
Nightlife in Solidarity
Nightlife in Solidarity ist eine Fundraising-Kampagne gegen die Kriminalisierung von Migration. Ziel ist es, bis Ende 2025 mindestens 15’000 CHF an das Netzwerk Captain Support zu sammeln – ein transnationales Netzwerk, das sich für Menschen auf der Flucht einsetzt, die inhaftiert sind.
Der Erlös deckt wichtige Kosten wie rechtliche Unterstützung, Reisekosten, Übersetzungen und Gefängnisbesuche.
Die Kampagne umfasst Soli-Dinners (03.–05. Dezember) und gipfelt in einer Soli-Party am 6. Dezember im Babyangel, Helsinki Club und nun mit Sooriyan auch bei uns im Umbo
Sooriyan Collective
Sooriyan (ausgesprochen „S-uu-ri-en“, Tamil für „Sonne“) ist ein Kollektiv von südasiatischen Künstlerinnen mit Sitz in der Schweiz.
Ihre Vision ist es, die Vielfalt der südasiatischen Subkulturen in die Schweizer Club- und Musikwelt zu tragen – mit einem Fokus auf Sichtbarkeit, Selbstermächtigung und kultureller Identität.
Musikalisch verbindet Sooriyan verschiedene Einflüsse: elektronisch, clubnah, oft mit Rhythmik und Melodien, die von südasiatischen Traditionen inspiriert sind. Gründerinnen wie Nive bringen etwa ihren tamilischen Hintergrund und Elemente klassischer südindischer Musik (z. B. Carnatic) mit in DJ-Sets.
Es ist nicht nur eine Party, sondern auch ein kulturelles Statement.