
Styptic (live, ZH) Styptic
Mit 16 Jahren begann Styptic, Szenen aus Psychothrillern und Horrorfilmen 
zu samplen und auf dem MPC2000XL in beatlastige Klanglandschaften zu 
verwandeln. Heute versucht er, ähnliche Stimmungen mit Synthesizern, 
Drum Machines, alten Signalgeneratoren und Tonbandgeräten selbst zu 
erzeugen. Seine Musik wirkt auf manche wie ein Gegenmittel – blutstillend, 
intensiv, hypnotisch.
Für den 15.11. kreiert Styptic erstmals ein Live-Set ganz ohne Laptop. 
Zum Einsatz kommen lediglich ein Ableton Push, ein monophoner Synth, 
der Soma Terra und ein paar Effektgeräte.
DOT (live, DE) Tales From Erygow, by DOT
Produzent, Musiker oder Samplingkünstler. Sebastian Birkl alias DOT
hat seine Wurzeln sicherlich in der Independent-Hip-Hop-Szene, wobei
seine musikalischen Ausflüge gerne die Grenzen instrumentaler
Musikgenres verwischen. Gekonnt paart er Synthie Jazz und
Krautrock-Gitarren mit detailreichen Kompositionen, krachenden
Drums oder sanften Streichern. Nach fünf gefeierten Platten bleibt
eines unverkennbar: die Liebe zum Detail und Beats, Beats, Beats
John Sarastro (DJ, ZH) Die Eris Akten, by Patience Rap & John Sarastro
Es fing an mit Schallplatten sammeln. Hauptsächlich underground Hip-Hop 
und Soundtracks. So erstellte der Junge John Sarastro jahrelang mixtapes. 
Dann ergab sich die Gelegenheit von einem Freund eine drum-machine 
zu kaufen, das legendäre Akai MPC 2000XL. Von da an wechselte die 
Leidenschaft vom Sammeln zum Produzieren von Beats. Die drum-machine 
wurde mittlerweile durch Computer Software und einer handvoll anderer 
Geräte ersetzt. Die Leidenschaft für Beat-Programmierung ist grösser denn je.
In seinen DJ Sets findet sich auch immer wieder eine Auswahl seiner eigenen
Beats, Atmosphäre und Vibe sind ihm dabei wichtig.